- Sprecheridentifizierung
- Sprecher|identifizierung,Computerlinguistik: und künstliche Intelligenz: Bezeichnung für das Problem der Sprachverarbeitung (sowie für die Verfahren zu seiner Lösung), das darin besteht, nur anhand sprachlicher Äußerungen (z. B. aufgezeichneter) eindeutig einen Sprecher zu identifizieren. Die Sprecheridentifizierung unterscheidet sich darin von der Sprecherverifikation (Sprechererkennung), dass der »richtige« Sprecher nicht bekannt ist und dass mehrere bis sehr viele Menschen als solcher infrage kommen. Dabei muss man typischerweise davon ausgehen (z. B. in der Kriminalistik), dass einige oder alle der Sprecher nicht kooperativ sind und dass gesprochene Texte mit unterschiedlichen Wortlauten miteinander verglichen werden müssen.
* * *
Sprẹ|cher|iden|ti|fi|zie|rung, die: eindeutiges Identifizieren eines unbekannten Sprechers (1 f) anhand seiner sprachlichen Äußerungen (z. B. in der Kriminalistik).
Universal-Lexikon. 2012.